
Alexander Schmidt
Die drei CDU-Ortsverbände Struxdorf, Taarstedt und Twedt hatten zur Besichtigung der „Weltbrauerei Taarstedt“ eingeladen, an der rund 35 Mitglieder teilnahmen. Zu Gast waren außerdem der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Johannes Callsen sowie der Kreistagsabgeordnete und Hauptausschussvorsitzende
Thomas Detlefsen.
Die Taarstedter Brauerei ist ein kleines Unternehmen, das seit 2012 verschiedene Biere nach eigener Rezeptur braut. Braumeister Enrico Kleist führte die Gäste durch die Brauerei und erklärte den Brauprozess. Über 30.000 Liter werden jährlich in Taarstedt gebraut.
„Gerade diese Kleinstbetriebe im ländlichen Raum mit Arbeitsplätzen vor Ort wollen wir erhalten und unterstützen“, wie Johannes Callsen in seinem landespolitischen Bericht anschließend hervorhob. Ein weiteres zentrales Thema für die Landtagswahl im Mai dieses Jahres wird die Stärkung des ländlichen Raumes durch den Ausbau und die Erneuerung der Infrastruktur sein. Vor allem der Breitbandausbau sowie die Sanierung der Landesstraßen müssten dringend vorangetrieben werden. Callsen kritisierte dabei insbesondere, dass Finanzmittel des Bundes für die Kommunen nicht im vollen Umfang durch das Land an die Kreise und Gemeinden weitergegeben werden.
Thomas Detlefsen stellte in seinem Bericht vor allem die finanzielle Situation des Kreishaushaltes in den Mittelpunkt. Der Kreis habe kaum noch Spielräume für Investitionen. Durch das Urteil des Landesverfassungsgerichtes hoffe man aber, dass bei einer Neuverteilung der Finanzmittel durch das Land höhere Zuweisungen an den Kreis erfolgen. Gerade die Instandsetzung der Kreisstraßen käme nur sehr
schleppend voran, weil auch hier höhere Landeszuschüsse erforderlich seien, um den Sanierungsstau abbauen zu können. Der personelle Umbau der Kreisverwaltung mit mittlerweile mehr als 900 Mitarbeitern werde durch das vom Kreistag verabschiedete Anpassungsprogramm vorangetrieben, so Detlefsen. Anschließend klang der Abend bei einer gemeinsamen Diskussionsrunde zu politischen Themen aus, bei der die Gäste die Möglichkeit hatten, die selbst gebrauten Biere zu probieren.
Empfehlen Sie uns!