Einheitsbuddeln am Hospiz „Petri Haus“

06.10.2020

30 Jahre Deutsche Einheit und 75 Jahre CDU-Kreisverband: Beide Jubiläen waren Anlass für den CDU-Kreisverband, sich erneut am „Einheitsbuddeln“ zu beteiligen. Im Rahmen einer „generationsübergreifenden“ Aktion von CDU, Junger Union (wegen Krankheit leider keine Teilnahme) und Senioren Union wurden auf dem Gelände des neuen Schleswiger Hospizes „Petri Haus“ zwei Holsteiner COX-Jungbäume gepflanzt. CDU-Kreisvorsitzender Johannes Callsen würdigte das beispielhafte bürgerschaftliche Engagement zum Bau dieses Hospizes. Mit der Baumspende wolle die CDU dies nicht nur unterstützen, sondern auch an die Bedeutung der Deutschen Einheit erinnern, als mutige Menschen in der damaligen DDR ihre Stimme gegen eine Diktatur erhoben und friedlich einen Systemwechsel forderten. Diese friedliche Revolution sei ein historischer Glücksfall gewesen. Johannes Callsen erinnerte auch daran, dass im Herbst 1945 in Schleswig die Weichen für einen CDU-Verband gestellt wurden. „Die CDU in Schleswig-Flensburg hat sich in den 75 Jahren ihres Bestehens auf allen Ebenen immer für Demokratie und die Weiterentwicklung der Region eingesetzt“, stellte CDU-Kreisvorsitzender Johannes Callsen fest.

Foto: Einheitsbuddeln am Hospiz „Petri Haus“ für 30 Jahre Deutsche Einheit und 75 Jahre CDU Schleswig-Flensburg (v.l.n.r.): Dagmar Ungethüm-Ancker (Frauen Union), Wolfgang Börnsen (Senioren Union), Steffanie Hildebrandt (Stiftungsvorstand), Petra Nicolaisen, MdB, (Stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende), Johannes Callsen, MdL, (CDU-Kreisvorsitzender) und Inge Matyschock (Senioren Union).