Petra Nicolaisen bleibt Vorsitzende der CDU Wanderup

18.04.2019

Für seine Jahreshauptversammlung hatte sich der CDU-Bezirksverband Wanderup einen ungewöhnlichen Ort ausgesucht. Man tagte im Bestattungshaus Hansen, das von Inhaber Stefan Marquardt neu in Wanderup eingerichtet wurde und mit einer eigenen Trauerhalle, einem Abschiedsraum, einem Besprechungs- und Ausstellungsraum sowie einem Büro ausgestattet ist. Das Außengelände soll ein parkähnlicher “Garten der Erinnerung” werden, wo die Hinterbliebenen Kraft tanken können. Bei schönem Wetter kann eine Trauerfeier im Garten auf einer überdachten Terrasse abgehalten werden. Die CDU Mitglieder konnten sich während der Veranstaltung ein Bild von diesem neuen Konzept machen.
Gastrednerin der Versammlung war die Justizministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack. Sie ging ausführlich auf die in ihrem Haus zu bearbeitenden Themen ein. Diese gehen von der Einrichtung einer Opferstelle für Opfer von Gewalttaten über den Brexit, die Interregkürzung, den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz, Food-Watch, Gleichstellung und Frauenhäuser bis zur Einführung der digitalen Gerichtsakte.
In Vertretung der erkrankten Bürgermeisterin berichtete der Fraktionsvorsitzende Holger Braaf aus der Gemeindepolitik u.a. das der Bildungscampus jetzt fertiggestellt ist, im Wanderuper Wohnpark bis zu 60 neue Wohneinheiten entstehen, die Bauarbeiten am Baugebiet Kamplang III beginnen und sich 70 % der Haushalte im Amtsgebiet sich für den Breitbandausbau angemeldet haben.
Bei den Wahlen wurde Petra Nicolaisen als Vorsitzende bestätigt. Ihr Stellvertreter ist Holger Braaf, Mitgliedsbeauftragter Hans-Wilhelm Thomsen, Schriftführerin Silke Braaf und Schatzmeister Carsten Clausen. Als Beisitzer fungieren künftig Ferdinand und Frank Feddersen.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Siegfried Hoefer. Der frühere Geschäftsführer des DRK wurde für 50 jährige Mitgliedschaft in der CDU ausgezeichnet.